Aktuelle Neuigkeiten
Die Saison 2022 ist in den Sommer gestartet - genieße sie mit Alpine Angler!
16. Juni 2022
Maifliegenfischen am Tegernsee - kein leichtes Unterfangen!
Anfang bis Mitte Juni schlüpfen am Tegernsee in einigen Bereichen Millionen von großen Maifliegen (Ephemera Danica). Leider sind es nur wenige Fische, die dieses Nahrungsangebot wahrnehmen und so gestaltet sich die Fischerei mit der Fliege vom Boot aus insgesamt als äußerst zäh. Stundenlang sind gar keine fressenden Seeforellen zu beobachten und wenn doch mal, dann schwimmen sie recht hektisch umher und sind dazu auch noch wählerisch, was das Fliegenmuster anbelangt. Nichtsdestotrotz konnten Max und Andy diese Saison einige Forellen mit Geduld und Ausdauer sowie verbesserten Maifliegen-Imitationen überlisten. Das eine oder andere Tegernseer half beim Geduldsspiel. Photos: M.S., A.P.

31. Mai 2022
Alpine Angler Fliegenfischerreise Italien - wieder ein tolles Erlebnis!
Ende Mai war Andy Pfirstinger mit einer Gruppe Fliegenfischer wie jedes Jahr in Südtirol zum Fliegenfischen, zum ersten Mal wieder ohne Corona-Schikanen. An zwei traumhaft schönen Frühsommertagen konnten die Teilnehmer die Fischerei in der grandiosen Berglandschaft der Dolomiten bei niedrigen Wasserständen genießen und dabei auch noch viele Fische fangen. Bachforellen, Hybriden und Äschen stiegen mitunter und ließen sich dann mit der passenden Trockenfliege überlisten. Die großen Exemplare waren indess mehr ein Fall für die Nymphe, darunter auch 3 Seesaiblinge, von denen der größte 60cm maß! Obwohl das Wetter die anderen beiden Tage schlechter wurde, konnten dennoch weitere schöne Fänge erzielt werden, darunter etliche, wunderschön gezeichnete, adriatische Äschen. Das Drumrum dazu passte ebenso perfekt mit kulinarischen Leckerreien, darunter wieder eine köstliche Plata Mista am Piave sowie eine frisch gegrillte Schweinshaxe vom Sepp. Kurz gesagt: ein wunderbar gelungener Trip zum genießen! Photos: A.K., T.W., A.P.

16. Mai 2022
Saisonstart an der oberen Isar!
Am 01. Mai wurde auch an der oberen Isar hier im Isarwinkel die Saison eröffnet. Der Wasserstand ist seit Beginn ziemlich ideal und die Isar überwiegend klar, weshalb sich schöne Fische fangen ließen, wenn auch meist nur mit tiefgeführter Nymphe oder dem Streamer. In den letzten Tagen nahm nun aber auch die Insektenaktivität zu, einzelne Äschen und Forellen waren deshalb am steigen und ließen sich mit sehr kleinen Trockenfliegen verführen. Gleiche Bedingungen vorrausgesetzt, könnten die kommenden Wochen deshalb großartig werden. Photos: A.P.

30. April 2022
Karpfe diem!
So früh in der Saison war Andy Pfirstinger bislang noch nie auf Karpfenpirsch, aber es bot sich an, zumal Fischerkollege Thorsten Kramm meinte, es könnte trotz langer Ostwindphasen im Frühjahr nun bereits passen. Der Wetterbericht war gut am vorletzten Apriltag und so wurde es versucht. Erst am frühen Nachmittag konnten einige Karpfen unter Büschen am Ufer gespottet werden, die jedoch die bewährten Muster verschmähten. Der Wechsel auf einen San Juan Worm in Kombination mit präzisen Präsentationen und aufmerksamster Beobachtung der vorsichtigen Karpfen konnte dann aber doch 2 schöne Spiegler zum Nehmen überzeugen. Glück war jedoch auch dabei, denn die Fische bissen dicht am Totholz. Beim großen Karpfen (Bild unten rechts) war die 6er Douglas Sky G, die Andy neu im Einsatz hatte, komplett krumm, beförderte aber den ca. 7,5kg schweren Cypriniden nach mehrmenütigem Drill sicher an die Oberfläche und in den Kescher. Härtetest bestanden, die Ruten dieser Serie sind ein Traum, beim Werfen wie im Drill. Photos: T.K., L.K.

14. April 2022
Grandioser Saisonauftakt in Slovenien!
Weil bei uns an der Isar die Saison erst am 1. Mai beginnt und an den bereits geöffneten Seen im Umkreis kaum etwas mit der Fliege zu fangen ist, war Andy Pfirstinger mit 2 Stammkunden vergangene Woche in Slovenien. Neben der Idriza ging es diesmal auch einen Tag an die berühmte Soca, die sich für April ungewöhnlich klar und niedrig in traumhaft schönem Panorama präsentierte. Obwohl die Fischerei wieder als sehr heikel beschrieben werden kann, konnte man mit der Nymphe auf Sicht äußerst erfolgreich sein und auf die Trockene noch viel mehr, denn es schlüpften phasenweise jede Menge kleine Eintagsfliegen, was am 0.13er Tippet und passendem Fliegenmuster für diverse tolle Fänge bis über 60cm sorgte. Photos: O.S., A.P.

04. März 2022
"Schneider" zum Saisonauftakt am Walchensee!
Bislang haben wir bei Alpine Angler die Saison immer am wunderschönen Walchensee eröffnet mit der Jagd auf Silber. Leider geht dort die Chance, eine Seeforelle mit der Fliege zu fangen, inzwischen gegen Null, was sich bereits in den letzten 3 Jahren abgezeichnet hat. Woran es liegt, mag verschiedene Gründe haben, aber unseren Erachtens liegt es hauptsächlich daran, dass der Seeforellenbestand, inbesondere der Nachwuchs auf einem homöopatisch niedringen Niveau ist. Jedenfalls trifft man im zeitigen Frühjahr nunmehr die Uferbereiche komplett verweist an, weder Futterfische noch Fische sind hier im kristallklaren Wasser zu entdecken. Extrem schade, finden wir! Photos: A.P.

22. Februar 2022
Erster Fisch des Jahres!
Während bei uns erst frühestens im März die Angelsaison beginnt, konnte Andy Pfirstinger dennoch bereits seinen ersten Fisch des Jahres mit der Fliege überlisten. Beim Fang am feinen Sandstrand im südlichen Oman handelt es sich um eine Meerbrassenart, die einer schnell geführten Krabbenimitation nicht wiederstehen konnte. PS: Die Kamele im Hintergrund waren friedlich... Photos: A.L.

25. Januar 2022
Bereite Dich auf die neue Saison vor!
Noch haben wir tiefsten Winter mit Minusgraden, aber allzulange ist es nicht mehr hin, bis die ersten Gewässer am 1. März wieder eröffnen. Jetzt heißt es Fliegenschnüre reinigen, Gerät pflegen und ergänzen sowie den Fliegenvorrat aufzustocken, sei es selbst am Bindestock oder fertig gekauft. Wir haben jetzt unser Qualitäts-Fliegensortiment von Fulling Mill aufgefüllt und ergänzt, praktisch alle Muster sind wieder in allen Größen verfügbar! Photo: A.P.Über 6000 Fliegen auf Lager: Shop now!

Fordern Sie die aktuelle ALPINE ANGLER Info-Broschüre kostenlos an!
Die jetzt 48 Seiten starke Broschüre in Druckversion informiert über unser Angebot in den Bereichen Fliegenfischerschule, Guiding, Reisen und Ausrüstung.
Email, Postkarte, Fax oder Anruf genügt und wir senden Ihnen die Broschüre in alle Länder kostenlos zu.